Leierkastenmelodien von Teilzeithippies

Tills Tagtrauma besteht aus zwei komischen Gestalten, die gemeinsam Musik machen. Der Eine singt und spielt Instrumente, während der Andere in des Einen Kopf sitzt, scheinbar wahllos Gedanken verknotet und nachts Richtung Hypothalamus kriecht, um sich als Grundbedürfnis zu verkleiden und den Aufstand zu proben. Der Eine ist ein funktionierender Teil der Gesellschaft mit diplomatischem Lächeln im 8-to-5-Kostüm, der Andere ein Tagelöhner, Rumtreiber und Geschichtenerzähler.

 

Der Eine sitzt beim Anderen im Kopf und so taumeln beide durch die Welt und versuchen das, was sie sehen, hören und fühlen in Worte zu fassen. Was dabei herauskommt, wenn sie sich in Diskussionen vertiefen, sind Bilder und Geschichten über die Welt, die sie durchtaumeln und die Absurditäten der Menschen, die diese Welt bewohnen. Manchmal ist das lustig, manchmal wütend, manchmal wirr und mitunter geradezu erschreckend deutlich. Ihre gesammelten Werke stecken sie in klangliche Gewänder, die sich irgendwo zwischen Freak Folk, Leierkastenmelodien und Stoner Rock bewegen. So unterschiedlich die Lieder sein mögen, haben sie doch eine Sache gemeinsam: Sie sind kompromisslos ehrlich und eine Liebeserklärung an das, was unsere Gesellschaft wertvoll macht, dieser Tage jedoch ein seltenes Gut zu sein scheint: Die Menschlichkeit. 

 

Du denkst, das sei nur schizophrenes Gequatsche zweier Teilzeithippies? Kann schon sein, aber Spaß macht das Ganze allemal...

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.